![]() |
Diese Postkarte hatte der VVV in Auftrag gegeben. Sie warb für den geplanten |
Ein Aussichtsturm für
Bruchhausen-Vilsen
Die Idee ist nicht ganz neu in Bruchhausen-Vilsen. Bereits 1913 hatte der damalige Verkehrs- und Verschönerungsverein das Ziel verfolgt, einen Aussichtsturm zu bauen. Heute, über hundert Jahre später, könnte diese Idee Wirklichkeit werden. Dafür setzen wir uns ein.
AKTUELL ! |
Warum der Turm?
Die Motivation ist die gute Aussicht vom Rand des Geestrückens in das Urstromtal der Weser. Bei klarem Wetter wird es möglich sein bis nach Verden und Bremen zu schauen. Und auch bei mäßiger Sicht soll es immer noch einen interessanten Blick geben auf den Ort Bruchhausen-Vilsen, auf die näheren Dörfer mit ihren Kirchtürmen, die Museumseisenbahn und eine vielfältige Landschaft.
Der Aussichtsturm soll auch ein Erkennungszeichen, eine Landmarke für die Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen werden. Dieses stärkt sowohl die Identifikation der Einwohner mit der Region als auch den Bekanntheitsgrad der Samtgemeinde. Als touristischer Magnet kommt der Turm allen Gemeinden zugute. Dort bietet sich zudem eine ideale Möglichkeit, über Landschaft, Natur, Geografie und Besonderheiten der Region zu informieren. Der Turm soll ein Ausflugziel für Schulklassen und andere Gruppen werden - ein Ort, an dem Heimat und Umwelt erlebt werden können.